
“Scharf und scharfzüngig” – drei Schwabingerinnen, die Legenden sind. Und drei Schwabinger, die es noch werden können. Ein Münchner Kultur- und Kabarettabend mit Christian Ude und Konsorten
Vorhang auf für Cornelia Corba, Holger Paetz, Sven Kemmler und Frank Klötgen: Im Namen der Münchner Lach- und Schießgesellschaft bringt Gastgeber Christian Ude für einen besonderen Abend am 10. April Münchner Künstlerinnen und Künstler auf die Bühne, die sich Schwabinger Legenden und dem politischen Zeitgeschehen widmen.
Der Abend erweckt mit Liedern drei starke Frauen zum Leben, es singt und spielt Cornelia Corba, Christian Ude erzählt von seinen Begegnungen mit den Dreien: Zum einen über die berühmte Schwabinger Gisela vom gleichnamigen Lokal. Sie war gelernte Automechanikerin und die damals jüngste Wirtin Deutschlands, sie beherbergte Kosmonauten, Maria Callas, Salvador Dali und Orson Welles. Und sie schenkte nicht nur aus, sondern trat in ihrem Lokal selbst als frivole Sängerin auf.
Die zweite Legende ist Franzi Hoferichter, bekannt als die Schwabinger Franzi, die vor 100 Jahren die Bohème verkörperte wie keine andere, und später das literarische Leben Münchens mit dem Hoferichter-Preis ein halbes Jahrhundert lang bereicherte (im wahrsten Sinne des Wortes).
Und nicht zuletzt wird an Marya Delvard erinnert, die eine Ikone des Jugenstils war und die bei den “Elf Scharfrichtern” als erste Kabarettsängerin Deutschlands auch vor Hinrichtungen nicht zurückschreckte.
Den Bogen in die politische Gegenwart schlagen von der Lach- und Schieß die Ensemblemitglieder Sven Kemmler und Frank Klötgen sowie der “Ehemalige” Holger Paetz.
Einlass
ab 10.04.2025 18:30 Uhr bis 10.04.2025 20:00 Uhr
