 |
Sigi Zimmerschied
"Heil. Vom Koma zum Amok"
Sigi Heil feiert seinen fünfundsechzigsten Geburtstag.<br>
Allein.<br>
Glückwunschkarten bleiben aus, das Telefon stumm, der Gabentisch leer.<br>
Nur ein kleines Couvert liegt auf dem Tisch.<br>
Noch ungeöffnet.<br>
Und Sigi tut das, was er ein Leben mehr
Datum: Fr, 01.03. um 20:00 Uhr
Karten reservieren
Datum: Sa, 02.03. um 20:00 Uhr
Karten reservieren | |
 |
Severin Groebner
"Der Abendgang des Unterlands "
Viele Menschen sind heute verunsichert. Nichts ist mehr wie es war. Es herrscht allgemeine Orientierungslosigkeit.
Da steht man morgens auf und schon laufen ungefiltert Tweets, Posts, Links, Fotos und Fake-News über den Ticker. Im Bus erzählt der mehr
Datum: So, 03.03. um 19:30 Uhr
Karten reservieren | |
 |
Teresa Rizos
"Selten schön"
Teresa Rizos entführt ihr Publikum in ihrem Bühnenprogramm "Selten Schön" als ihr Bühnen-Alter Ego Franzi Riedinger leichtfüßig und charmant hintersinnig in ihre weißblaue Welt, in der scheinbar alles in Ordnung ist.
Lächelnd in skurrilen Jugend-Erinnerungen mehr
Datum: Mo, 04.03. um 20:00 Uhr
Karten reservieren | |
 |
|
 |
Jan-Peter Petersen
München-Premiere "Hamburger Jung: Leben zwischen Fisch und Kopf"
Der Unterschied zwischen Hamburgern und Hanseaten? Hamburger stellen etwas her, Hanseaten etwas dar.
Als Veteran seiner eigenen Biografie dreht er als noch intakter Vertreter der Babyboomer-Generation alles durch den Reißwolf, was sich bisher einer mehr
Datum: So, 10.03. um 19:30 Uhr
Karten reservieren | |
 |
Melanie Haupt, Judith Jakob und Stephanie Theiß/ Fabienne Hollwege
"Frauen an der Steuer"
Was haben unser Steuersystem und das Universum gemeinsam? Beides hat einen Knall. Diese Erfahrung machen auch Marlies, Karo und Ilona, drei Freundinnen, die versuchen einen kleinen Fischimbiss zu retten, den das Finanzamt auf dem Kieker hat. Fragt sich mehr
Datum: Mo, 11.03. um 20:00 Uhr
Karten reservieren | |
 |
|
 |
Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie
* AUSVERKAUFT * "Gleich knallt's"
Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie haben ihre eigene Form des Kabaretts gefunden. Entwaffnend komisch bis romantisch-melancholische, politisch-agitierend bis kalauernd versöhnliche, junge Kleinkunst. Wenn sich das real-fiktive Liebespaar nicht mehr
Datum: Sa, 16.03. um 20:00 Uhr
Karten reservieren | |
 |
Michael Altinger
"Hell"
BAYERISCHER KABARETTPREIS 2017/ HAUPTPREIS<br>
<br>
Das Helle, das sind immer die anderen, wusste schon Jean Paul Sartre
oder war es Franz Beckenbauer?
Michael Altinger auf jeden Fall, hat sich dem heutzutage so dringenden Wunsch vieler Menschen mehr
Datum: So, 17.03. um 19:30 Uhr
Karten reservieren | |
 |
Felix Oliver Schepp
"Hirnklopfen"
<BR>Kopfnusslieder und Herzensangelegenheiten</BR>
Jetzt mal Hand auf´s Hirn.
Oder raucht Ihnen schon das Herz?
Kennen Sie diesen wunderbar hilfreichen Satz Du denkst zu viel?
Und wussten Sie schon, dass man Herzschmerz einfach wegklopfen kann?
Felix mehr
Datum: Mo, 18.03. um 20:00 Uhr
Karten reservieren | |
 |
Thomas Schreckenberger
München-Premiere "Hirn für alle"
Oft hört man Sätze wie Hätte ich nur mehr Geld! oder Wäre ich nur schöner!, aber kaum jemand wünscht sich Ich wäre gern schlauer!
Mein Haus! Mein Auto! Mein Boot! Das sind die Prioritäten unserer Zeit, aber wo bleibt der Traum vom Eigenhirn? mehr
Datum: Di, 19.03. um 20:00 Uhr
Karten reservieren | |
 |
Stefan Jürgens
München-Premiere "Was zählt"
Zwei Jahre nach - grenzenlos mensch - erscheint im Februar 2019 das neue Album des deutschen Songwriters und Soko Wien/ Donau Stars Stefan Jürgens - was zählt - .
Der mann gönnt sich einfach keine Pause - dabei hat er schon viel erreicht. Bereits in mehr
Datum: Mi, 20.03. um 20:00 Uhr
Karten reservieren | |
 |
Josef Brustmann
Premiere "Das Leben ist kurz- kauf Dir rote Schuh'"
Dass sie mal untergehen würde, die Erde, war allen klar - warum auch nicht? Die Sonne macht das jeden Tag! War doch klar, dass sich irgendein Trumpl findet, der den roten Knopf drückt.
Aber es kam alles anders. Die Erde kippte plötzlich von sich aus mehr
Datum: Do, 21.03. um 20:00 Uhr
Karten reservieren
Datum: Fr, 22.03. um 20:00 Uhr
Karten reservieren | |
 |
Till Reiners und Moritz Neumeier
München-Premiere "Schund und Asche - Die Chaosgala"
Wie dieser Abend wird? Wir wissen es nicht! Denn jede Show wird improvisiert, jedesmal ist es anders. Moritz Neumeier und Till Reiners sind jeder für sich talentierte Entertainer und im Team unschlagbar. In mehreren Runden treten sie gegeneinander an, mehr
Datum: Sa, 23.03. um 20:00 Uhr
Karten reservieren | |
 |
HG Butzko
"Echt jetzt"
Unglaublich, aber wahr, in einem sind sich Wissenschaften und Religionen einig: Der Mensch lebt nur im Hier und Jetzt. Und in einem sind sie sich außerdem auch noch einig: Hantiert der Mensch am Smartphone oder Tablet rum, ist er in dem Moment nicht mehr
Datum: So, 24.03. um 19:30 Uhr
Karten reservieren | |
 |
Martin Puntigam und Matthias Egersdörfer
"Erlösung"
Die beiden go-to-guys für sorgsam eingepflegte Satire haben sich über die Landesgrenzen hinweg die Hände gereicht, um zu zeigen, das Glück auch für Sie ein Born der Freudesein kann. Nach all den Jahren der Grobheit und Renitenz (1989 2014) haben die mehr
Datum: Mo, 25.03. um 20:00 Uhr
Karten reservieren | |
 |
Blonder Engel
München-Premiere "Ein bunter Strauß aus Liedern "
Seien sie mir jetzt bitte nicht böse, betrat Blonder Engel das in Blütenduft getränkte Florenreich des Blumenladens, aber ich brauche einen total kitschig schiachen Blumenstrauß für ein Foto.
Ah, einen Fernsehstrauß wollen Sie also!, mehr
Datum: Di, 26.03. um 20:00 Uhr
Karten reservieren | |
 |
Philipp Weber
"Weber N°5: Ich liebe Ihn!"
Wie heißt es so schön: Der Mensch kauft Dinge, die er nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die er nicht mag. Und da ist was dran. Viele Produkte ärgern mich schon, da habe ich noch nicht einmal bezahlt. Die Frage ist: Warum machen wir da mit?
<br> mehr
Datum: Mi, 27.03. um 20:00 Uhr
Karten reservieren
Datum: Do, 28.03. um 20:00 Uhr
Karten reservieren | |
 |
Eva Eiselt
"Vielleicht wird alles vielleichter"
Eine Frau spielt sich um Kopf und Fragen
Ja, ja, die Welt wird immer komplexer. Alles dreht sich immer schneller. Man versteht ja so wenig.
Aber eine Frau hält dagegen und vermutet: vielleicht wird alles vielleichter. Denn brauchen wir eigentlich, was mehr
Datum: Fr, 29.03. um 20:00 Uhr
Karten reservieren | |
 |
Philipp Scharrenberg
"Germanistik ist heilbar"
Germanistik ist heilbar oder doch nicht? So genau weiß das keiner. Aber was sagt schon der Titel über ein Programm aus? Und eigentlich geht es gar nicht um Germanistik. Sondern um das, was sie aus einem Menschen macht.
Einen wie Philipp Scharrenberg mehr
Datum: Sa, 30.03. um 20:00 Uhr
Karten reservieren | |
 |
HG Butzko
"Echt jetzt"
Unglaublich, aber wahr, in einem sind sich Wissenschaften und Religionen einig: Der Mensch lebt nur im Hier und Jetzt. Und in einem sind sie sich außerdem auch noch einig: Hantiert der Mensch am Smartphone oder Tablet rum, ist er in dem Moment nicht mehr
Datum: So, 31.03. um 19:30 Uhr
Karten reservieren | |